|
>Startseite >Eigene Treffen >2000
![]() Treffen 20003. Internationales Manta-Treffen in Neuss bei Düsseldorf Ab Freitag Mittag fuhren die ersten Mantas aus Belgien, den Niederlanden, der Tschechei, Ungarn, Österreich, der Schweiz und natürlich Deutschland auf das TÜV-Gelände in Neuss. Bei Superstimmung im Festzelt schon am Freitag Abend ging dann die Party los und setzte sich bis zum nächsten Morgen fort. Trotz bedecktem Himmel am Samstag Morgen füllte sich der Platz zusehends mit Mantas. ![]() Es waren auch wieder diverse Aussteller auf dem Platz, welche Fahrzeugveredelungen vor Ort wie etwa Airbrush- oder Sandstrahlarbeiten durchführen konnten, sowie Autozubehörverkäufer und T-Shirt-Drucker. Die fast schon obligatorischen Clubspiele fanden dann am Samstagnachmittag statt. Es war mittels der bereits vom 2. Treffen bekannten Manta-Rikscha ein Parcours auf Zeit zu befahren. Drei Teams gewannen zeitgleich mit je 27 Sekunden und zwar der Manta de Cologne e.V., die Opel-Freunde Eifelblitz und die Opel-Freunde Bersenbrück. Nachträglich noch herzlichen Glückwunsch zu dieser Leistung, die auch vom Veranstalter nicht überboten werden konnte. Die Rikscha hatte hiernach ausgedient und konnte unter reger Anteilnahme von den anwesenden Kindern mit Fingerfarbe bemalt werden, was ihrem ohnehin schon extravaganten Outfit noch den besonderen "Anstrich" verlieh. Für Speisen und Getränke zur Stärkung nach getaner Arbeit war natürlich für groß und klein zu den üblich günstigen Preisen gesorgt. ![]() Es fanden sich insgesamt 250 Fahrzeuge mit etwa 400 Gästen auf dem Platz ein. Unter diesen wurden am Abend u.a. 53 Clubs und Vereine begrüßt. Unterhalten wurden diese wie auch schon 1998 von der Live-Band PUBCOP, welche die Party eröffnete und das Publikum besonders auch mit den allseits bekannten Manta-Liedern erfreute, was naturgemäß wieder besonders gut ankam. Gegen Mitternacht fand unter der Kategorie "Midnight Special" ein Bodypainting-Wettbewerb von je drei Frauen und drei Männern aus dem Publikum statt. Hannes Max und Judith van Roode vom Opel Manta Club Zuid-Limburg gewannen die Publikumswertung für sich. Die Möglichkeit, die Farbe auf angenehme Art wieder los zu werden gab es direkt im Anschluss, als die Mega-Schaumparty mit insgesamt mehr als 600 Kubikmetern Schaum begann und die Besucher bis fünf Uhr morgens erfrischte. Am Sonntag nach dem Frühstück begann die Pokalverleihung für die verschiedenen Kategorien: Desweiteren wurden noch die Kategorien:
prämiert. Die Verabschiedung der Gäste und eine knautsch- und knitterfreie Heimfahrt wünschte der MSCD dann gegen 13.30 Uhr.
![]() ![]() ![]() ![]()
![]() ![]() ![]() ![]()
![]() ![]() ![]() ![]()
![]() ![]() ![]() ![]()
![]() ![]() ![]() ![]()
![]() ![]() ![]() ![]()
![]() ![]() ![]() ![]()
![]() ![]() ![]() ![]()
![]() ![]() ![]() ![]()
![]() ![]() ![]() ![]()
![]() ![]() ![]() ![]()
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |